15 Jahre Lernpatenschaften – Fest der Lernpaten
Seit dem Schuljahr 2004/2005 betreibt das städtische Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund, unterstützt vom Stadtteilverein Emmertsgrund, sein Angebot „Lernpatenschaften“. Die außerschulische Hausaufgaben- und Lernhilfe feierte nun ihr 15-jähriges Jubiläum. Die Lernpatenschaften haben ihre Spuren im Stadtteil hinterlassen und sind bei vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie Lernpatinnen und Lernpaten in guter Erinnerung. Über 40 aktuelle und ehemalige Lernpaten haben mit Freunden, Förderern und Kooperationspartnern einen wunderbaren Abend verbracht.
Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Joachim Ritter, Leiter des Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund, dankten den langjährigen Unterstützern und Förderern des Projekts. Dazu gehören neben dem ESF Bundesprogramm LOS (Lokales Kapital für soziale Zwecke) des damaligen Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und dem Stadtteilverein Emmertsgrund die Sparkasse Heidelberg, der Rotary Club Heidelberg-Neckar, der Round Table 22 Heidelberg, und der Verein SicherHeid e.V.
Die Lernpatenschaften in der EP 22 sind zu einem wichtigen Standbein der offenen Jugendarbeit im Stadtteil geworden. In 15 Jahren waren die Lernpaten und Lernpatinnen immer Botschafter eines Angebots, das inzwischen aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken ist. Konsequent auf Freiwilligkeit, Eigeninitiative und Zielorientierung der teilnehmenden Schüler zu setzen, die jede Woche am eigenen schulischen Erfolg arbeiten – wo gibt es denn sowas. Im Treff 22, im schönen Emmertsgrund, im Heidelberger Süden.
Danke allen, die mit uns gemeinsam gefeiert haben. Es war uns ein Fest!