Offene Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtteil

Das Kinder- uns Jugendzentrum blickt in seinen Arbeitsfeldern auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Ferienangebote wurden über das Jahr sehr gut besucht. Neu entwickelte Angebote wie Steinzeit-Atelier, Theaterspiel und der Besuch einer Gruppe von Eseln auf der Kinderbaustelle fanden großen Anklang bei den Emmertsgrunder Kindern.
Das Herbstferien-Angebot erfreute sich einer großen Nachfrage, vor allem bei den Kids aus dem Stadtteil, aber auch darüber hinaus. Über 30 Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren spielten an drei Tagen in den Herbstferien Tischtennis. Ergänzt wurde das Sportangebot durch das Freizeitangebot der offenen Bereiche des JuZ Harlem und dem Jugendcafé in der Emmertsgrundpassage 31.
Als ein herbstliches Highlight hat sich Halloween in der Emmertsgrundpassage fest etabliert. Das Jugendcafé verwandelte sich in diesem Jahr in eine Gruft mit Grabsteinen und düsterer Atmosphäre. Schaurig schön!
Tischtennis, das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball, ist insbesondere im Jugendzentrum Harlem seit Jahren beliebt und brummt richtig. An 10 Tischtennis-Platten des Turnerbundes in der Sporthalle war an drei Tagen richtig was geboten. Im abschließenden Turnier wurden die Sieger aus drei Leistungsgruppen nominiert. Die Ping Pong Gruppe zählte ihre gelungenen Rückschläge und in den Leistungsgruppen A und B konnten spannende Finalspiele beobachtet werden. Die Organisatoren freuten sich besonders über den fairen und respektvollen Umgang der Spieler untereinander, vor allem die guten Spieler verhielten sich diesbezüglich vorbildlich. Das Angebot findet sicher eine Wiederholung im nächsten Jahr. Vielleicht ja auch als Starthilfe für ein Vereinsangebot Tischtennis für Kinder im Stadtteil.