Service Club RT 22 spendet
Der Heidelberger Service Club Round Table 22 (RT 22 Heidelberg) spendet 10.000 Euro für die Lernpatenschaften.
„Neben der Förderung und Vertiefung der Freundschaft junger Menschen und dem beruflichen und privaten Austausch bildet der Dienst an der Allgemeinheit – also der Service – eine der Grundsäulen von Round Table.“ Das erklärt der RT22 aus Heidelberg auf seiner Website. Gesagt getan. Ein großer Teil des Erlöses aus dem Heidelberger Entenrennen anlässlich des Aktionstages „Lebendiger Neckar“ geht an die Lernpatenschaften Emmertsgrund.
Bei der Spendenübergabe im HeidelBERG Café waren sich alle Tischmitglieder einig: „Das Angebot Lernpatenschaften passt zu unserer Idee eines Serviceclubs. Wir wollen es auch in der Zukunft weiter unterstützen“, erklärt Dr. Erich Rajkovic (2ter von rechts vorne), der aktuelle Präsident des RT 22 Heidelberg.
Junge Menschen aus dem Stadtteil verpflichten sich, in der Regel für ein Schuljahr, jüngeren Schüler*innen aus dem Emmertsgrund beim Erledigen der Hausaufgaben, bei der Vorbereitung auf Leistungsnachweise oder auch beim Pauken vor Prüfungen, bis hin zum Abitur, Hilfe zu geben. Für die Schüler*innen ist das Angebot kostenfrei. Pünktliches Erscheinen und regelmäßiges Lernen mit dem/der zugeteilten Paten*in im Treff 22, wird hingegen schon erwartet. Die Lernpaten*innen bekommen für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung die, nach Meinung der Organisatoren aus dem Kinder- und Jugendzentrum, noch einen anderen Wert besitzt, als das Taschengeld für einfache Dienstleistungen, die Schüler so erbringen können. Mit Kopfarbeit Geld zu verdienen, ist für die meisten eine neue Erfahrung.
Im Namen aller beteiligten Schüler*innen und Lernpaten*innen wird die Spende in Höhe von 10‘000,- Euro für das laufende Schuljahr 2016 / 2017 entgegengenommen. „Danke für die Treue zu unserem Angebot und für die großzügige Spende“, sagt die für das Angebot verantwortliche Mitarbeiterin Christine Hausotter (3te von rechts hinten)